Startseite |
Blogübersicht Blog | Blog vom 05.04.2021
Skandinavische Architektur - Wohnen im Einklang mit der Natur

Foto: Aleks Kend shutterstock
Auch heute noch sind Eigenheim und Co. oft auch ein Spiegel der jeweiligen Region.
Architektur im geografischen Kontext. Mit unverwechselbarem Design. Angepasst an die Bedingungen des Klimas. Individuell in ihren Anforderungen an die Funktion. Und in der Verwendung von Baumaterialien an den Landstrich / das Gebiet orientiert.
Doch seit Beginn des 20. Jahrhunderts lässt sich auch hier ein Wandel beim Bauen erkennen. Die Parameter haben sich verändert, Grenzen verschwimmen oder fallen gänzlich weg. Die architektonische Gestaltung, nicht mehr nur im regionalen Bezugsrahmen. Ein Spiegel der Entwicklung. Offenheit für Neues. Individualität beim Wohnen und dem dazugehörigen Design. Architektur wird mehr und mehr international.
So ist die skandinavische Architektur nicht mehr nur beliebt für ein Ferienhaus oder Eigenheim im Norden. Warum? Die Verbundenheit zur Natur, der Minimalismus, die Behaglichkeit und Verwendung von ursprünglichen Materialien sind nur einige Aspekte. Im skandinavischen Stil bauen heißt, im Zeichen der Nachhaltigkeit zu bauen. Zurück zum Ausgangspunkt, der Natur.
Was macht den skandinavischen Stil so reizvoll?
Zweifellos kamen in den letzten Jahren viele Trends für Möbel und Design aus Skandinavien. Aber auch stilvolle Wohnaccessoires im skandinavischen Stil haben unsere Breitengrade erobert. Was macht sie so beliebt? Ihr Motto: Keep it simple. Für ein ganz neues Lebensgefühl. Ohne dabei auf Gemütlichkeit verzichten zu müssen.
Geht es um skandinavische Architektur, dann wird diese häufig mit den beliebten, typisch farbigen Schwedenhäusern verbunden. Doch tatsächlich umfasst dieser Stil weitaus mehr als diesen Haustyp.
Die Gestaltung im skandinavischen Stil steht für die Kombination von Natur und modernen Materialien sowie deren Vielfalt beim Bauen.
Ein modernes Design, das mit Einfachheit und Klarheit punktet. Zeitlos, natürlich und gleichzeitig raffiniert.
Architektur und Wohngefühl sind luftig, offen, leicht und hell.
Häuser, die der Natur und gleichzeitig ihren Bewohnern gerecht werden.
Ästhetik und Komfort, Effizienz und ökologisches Gleichgewicht.
Eine harmonische Synthese aus Funktionalität und Design.
Einfachheit und Individualität, geht das?
Skandinavisches Flair für Eigenheim oder auch Mehrfamilienhaus. Eine Wohnoase im Zeichen der Nachhaltigkeit. Für viele genau das, was sie sich für ihre eigenen vier Wände wünschen. Die skandinavische Architektur basiert auf der Verwendung von Holz und natürlichen Materialien. Ohne Schnickschnack.
Auch im Inneren führt sich die Einfachheit fort. Aber auf ein warmes Wohngefühl muss trotzdem nicht verzichtet werden. Für Häuser im skandinavischen Stil ist ein Kamin ein Muß. Farbliche Akzente, Naturmöbel und Holzböden, Pflanzen und liebevolle Dekoration sorgen für Wohnlichkeit trotz Minimalismus. Die Details machen den Unterschied.
Verschiedene Ebenen sorgen für Freiraum aller Bewohner. Dafür sollte schon vor dem Bauen eine langfristige Nutzung so genau wie möglich definiert werden.
Viele Fenster oder große Fensterfronten verbinden das Innere mit der natürlichen Umgebung. Der Lichteinfall macht die Räume nicht nur offen und hell, sondern auch lebendig.
Klar, funktional, wohnlich und warm. Im Vordergrund steht das Wohnen und Zusammenleben im Einklang mit der Natur. Die Selbstdarstellung der Bewohner beschränkt sich auf ein ästhetisches und zugleich einfaches Design. Mit Raum für Individualität. Für viele Menschen der Leitgedanke, wenn sie ihren Wohntraum definieren.
Mit dem passenden Partner zum Wohntraum
Wer im Einklang mit der Natur leben und trotzdem auf Ästhetik und Komfort nicht verzichten möchte, der kann sich diesen Wohntraum beispielsweise mit einem Eigenheim im skandinavischen Stil erfüllen. Es gibt natürlich auch noch einige andere Modelle, die im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen.
Ein Architekturbüro kann mit Erfahrungswerten und Know-how ein individuell abgestimmtes Konzept kreieren, dass die individuellen Bedingungen mit den Ansprüchen des Bauherrn gekonnt unter einem Dach vereint. Ganz gleich, ob es nun skandinavische Architektur oder irgendein anderer Stil sein soll.
Architekt Franz Conen und sein Team stehen auch Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie sich Ihren Wohntraum erfüllen möchten. Schon seit Jahren sind sie kompetenter Begleiter zu vielen Bereichen rund ums Thema Bauen. Kontaktieren Sie uns gern ganz unverbindlich.
...hier geht es zum nächsten Artikel "Der mediterrane Stil für südliches Flair im Eigenheim"
...hier geht es zum vorherigen Artikel "Moderne Villen - groß, repräsentativ und manchmal auch einzigartig"